Warum?


Diese Seite ist als Antwort auf eine sehr crazy Zeit in meinem Leben entstanden. Als eine Möglichkeit, weiterzumachen. Jetzt möchte ich diese Seite für etwas Gutes nutzen. Vielleicht könnt auch ihr ein bisschen Kraft schöpfen, lachen oder Inspiration finden.

Die Sache mit der Realität ist ja, dass sie einfach nicht das macht, was sie soll. Aus Verzweiflung und weil es einfach nicht anders geht, schreibe ich diese Worte und mache diese Bilder. Als Tagebuch, Therapieersatz, ein paar Kurzgeschichten, Sadness, wie immer, dies das. Überlebt, wiederbelebt. Die Realität wollte mich nicht. Doch.

Stefan Timmann, 02.09.2014 – 14:52 Uhr

Schreiben heißt frei sein, ist Freisein und hilft, ein Stück dieser Welt etwas besser zu verstehen. Und wenn es auch nur die eigene, ganz kleine ist. Man setzt sich auseinander. Mit sich, seinen Mitmenschen oder Weltproblemen – schon das Auseinandersetzen hilft. Hilft vor Unzufriedenheit, vor Frust, bei Trauer oder Unverständnis. Und wenn es jemand liest, so ist es schön.

Mein Grundmodus ist die Melancholie. Es gibt Menschen, die sind von Grund auf froh. Die lachen immer und sagen, das schaffen wir schon und so. So bin ich nicht. Ich muss mich immer anstrengen, um auf neutralem Grund froh zu sein. Da kann ich nichts für. Aber ich gebe mir Mühe. Vergangenheit? Was weiß ich.


Diese Seite ist ein Projekt vom Freundeskreis Anna Elbe. Es gibt ein Menge sehr verschiedenen Kategorien. Einige helfen, den Alltag ein bisschen schöner zu machen. Andere sind einfach random Tagebucheinträge von Dingen, die ich so erlebe. Manches sind auch nur schöne Bilder.

Ich arbeite außerdem ganz konkret an ein paar Buchprojekten. Das Manuskript von „Sammelstelle bei Sturmflut hier“ lag schon bei einigen Literaturagenten. Leider fehlt mir gerade die Zeit. Außerdem habe ich bei www.ichfahresogernbus.de halbfiktive Geschichten skurriler Busfahrten und bei Instagram DRWMN dies und jenes niedergeschrieben. Ist viel Hartes mit bei. Aber so ist das Leben manchmal eben.